Der stille Weg des Herzens zur Stärkung der Lebensenergie

Vielleicht hast du einen dieser Sätze schon mal gehört:

„Reiki bedeutet Heilung durch Händeauflegen.“
„Die Reiki-Energie fließt dort hin, wo sie gebraucht wird.“
Oder: „Reiki ist eine esoterische Heilungsform, deren Wirksamkeit in keiner Wissenschaftlichen Studie nachgewiesen werden konnte.“

Und vielleicht geht es dir wie mir, dass diese Sätze sich sehr verlockend anhören, aber die/der innere Pragmatiker*in etwas skeptisch ist.

Ab September 2023 biete ich Reiki Behandlungen in Norden (Ostfriesland) an und es ist mir sehr wichtig vorab zu klären ob diese Behandlung für dich überhaupt hilfreich ist.

Gern kannst du mich direkt kontaktieren um einen Termin zu vereinbaren, in dem wir diese Frage klären – der Termin ist selbstverständlich kostenfrei.

Oder vielleicht möchtest du vorher etwas mehr über Reiki und über mich erfahren – dann lade ich dich ein, hier weiter zu lesen.

Ich möchte zuerst ein wenig aus meiner Geschichte erzählen.

Bereits mit 14 erhielt ich von meiner Mutter das Geschenk der Reiki Einweihung und des 1. Reiki Grades. Ich bin in einem Umfeld aufgewachsen, in dem Begriffe wie Reiki, Channeling, Traumdeutung und die Anwesenheit von Engeln völlig normal waren.
In meiner Jugend habe ich an die Wahrheit und die Daseinsberechtigung des oben genannten geglaubt, und das tue ich auch heute noch.
Jedoch bin ich gleichzeitig in einer ländlichen Umgebung aufgewachsen, in der diese Begriffe häufig belächelt, wenn nicht sogar verpönt waren. Und auch wenn meine Mutter ihr bestes gegeben hat um mich zu einer starken und selbstsicheren Frau zu machen: Damals war ich es nicht.

So konnte ich das Geschenk der Reiki Einweihung und der Fähigkeit des „Heilen durch Händeauflegens“ sehr lange nicht anerkennen. Habe mich davon distanziert und den Kontakt zum Konzept der energetischen Heilung verloren.

Es dauerte beinahe 20 Jahre, bis ich durch die Ausbildungen im Yoga einen anderen Zugang fand und verstand, dass die Lehren aus dem Hinduismus zum Prana und zum chinesischen Qi, genau wie die Meridianlehre und die Bedeutung der Chakren, das gleiche Konzept wie das japanische Rei-Ki behandeln: Der Fluss von Lebensenergie im physischen Körper und die Verbindung aller Wesen über diese Energie.

Und noch weitere 5 Jahre hat es nun gedauert, dass ich bereit bin, dem Reiki einen neuen Platz in meinem Leben zu geben.
Als einen Baustein im holistischen Ansatz, nach dem ich selbst lebe und den ich teilen möchte.

Aha, holistischer Ansatz klingt super. Was heißt das genau?

Inspiriert von meinen Lehrerinnen im Yoga, vom Austausch mit Menschen die sich in vielfältigen Bereichen der körperlichen und geistigen Gesundheit auskennen und aus meiner eigenen Erfahrung sehe ich die Welt mittlerweile so:

Für viele Menschen (dazu zähle ich auch mich) ist Gesundheit das höchste Gut.
Was nützen dir eine Karriere, ein Luxusschlitten vor der Tür oder ein riesiger Bekanntenkreis, wenn du dich in dir selbst nicht wohl, sicher und geborgen fühlst?
Und nun nehmen wir noch die Definition der WHO hinzu: Gesundheit ist nicht nur die Abwesenheit von Krankheit, sondern ein Zustand des (allgemeinen) Wohlbefindens (…)

Dies gilt meines Erachtens nach sowohl auf körperlicher, wie auch auf mentaler Ebene.

Um einen Zustand des Wohlbefindens herzustellen, gibt es eine ganze Menge Stellschrauben und zu diesen Stellschrauben gehört auch ein lebenslanges Justieren, Pflegen und Einstellen.

Es reicht nicht allein, jede Woche zum Yogakurs zu gehen und sich dort zu verbiegen. Aber der Yogakurs ist eine ausgezeichnete Stellschraube in Kombination mit diversen anderen Bausteinen im holistischen Konzept.

Und was hat das jetzt mit Reiki zu tun?

Ich habe soweit ausgeholt, um zu zeigen was Reiki in meiner ganz persönlichen Sicht ist: Ein Baustein im Bereich der Energiearbeit für das körperliche und geistige Wohlbefinden.
Und wie alles, was eine lange Geschichte und den Ursprung in fremden Kulturen hat, gibt es viele Sichtweisen und Meinungen dazu. Was die Wahrheit ist? Das darf wohl jede*r für sich selbst entscheiden.

Auf Wikipedia fand ich die Aussage, die Wirkung von Reiki konnte in wissenschaftlichen Studien nicht nachgewiesen werden. Nach näherem Hinschauen muss ich sagen: Kein Wunder, wenn der Kern dieser Studien in meinen Augen absurd war!
Es wurde die These geprüft, ob Reiki eine wirksame Behandlung für jede Erkrankung sei.
Das ist in etwa so, als würde ich resümieren dass Aspirin ein wirkungsloses Medikament ist, weil es sich nicht zur Behandlung von Krebs eignet.

Eine Reiki Behandlung kann definitiv keinen Beinbruch heilen, aber sie kann dafür sorgen dass die behandelte Person sich durch die warme, herzliche Berührung der aufgelegten Hand besser fühlt.

Reiki verfolgt die Philosophie, dass durch das Auflegen der Hände eine universelle Energie ins Fließen gebracht wird und damit die Selbstheilungskräfte gestärkt werden.
Es ist nicht so, dass ich mit der Einweihung magische, heilende Hände verliehen bekommen habe. Ich würde eher sagen, dass die Berührung meiner Hände den Körper (und Geist) der behandelten Person dabei unterstützt, sich selbst zu helfen.
So wie eine Hand auf der Schulter und der Satz: Ich weiß, dass du es schaffen wirst.
So wie eine liebevolle Umarmung, die dazu führt dass die/der Umarmte sich besser fühlt.

Wenn du also regelmäßig wiederkehrende unklare Schmerzen im Magen hast, dann bitte ich dich damit zur*m Allgemeinmediziner*in zwecks medizinischer Abklärung zu gehen.
Und wenn durch diese Abklärung gesichert ist: Das ist ein Stressanzeiger ohne weiteren medizinischen Hintergrund – dann könntest du zu mir für eine Reiki Behandlung kommen, um deine Selbstheilungskräfte zu (re)aktivieren.

Und dir damit eine weitere Stellschraube für dein holistisches Wohlbefinden schenken.

Wie läuft so eine Behandlung dann ab?

Zuerst klären wir im Vorgespräch, ob Reiki für dich hilfreich ist.

Auch wenn man immer wieder die Aussage hört, dass es nicht wichtig ist zu wissen was behandelt werden soll, da die Energie ihren Zielpunkt findet, vertrete ich persönlich diese Einstellung nicht.

Es ist nicht notwendig, dass du mir im Detail erzählst warum du dir eine Unterstützung für deine Selbstheilungskräfte holen möchtest.
Aber es kann hilfreich sein dass wir gemeinsam eingrenzen, in welche Richtung du diese Selbstheilungskräfte lenken möchtest.
Denn wie ich oben schrieb, kommt Reiki aus der gleichen Richtung wie die Lehre des Yoga, Prana, Meditation und wie die Meridian- oder Chakrenlehre.
Vielleicht gibt es da noch weitere Stellschrauben, an denen du justieren kannst.

Die Behandlung an sich findet in einem sicheren Raum statt, in dem du ganz zur Ruhe kommen und dich auf dich selbst konzentrieren kannst.
Du entscheidest dabei, ob du sitzen oder liegen magst, ob deine Augen offen oder geschlossen sind, und auch ob ich dich berühre oder ob meine Hände nur in deiner Nähe sind.

Im Idealfall ist die Behandlung für dich wohltuend, nährend und stärkend. So dass du im Anschluss erfüllt von Herzensenergie den Raum verlässt und ausgerüstet bist für alles, was das Leben für dich bereithält.

Da aber nicht immer alles ideal läuft, kann es passieren dass die Behandlung in dir etwas bewegt, was du nicht sofort allein bewältigen kannst.
Für diesen Fall habe ich mich im Coachingbereich so weit fortgebildet, dass ich in der Lage bin dich im Akutfall aufzufangen und mit dir gemeinsam zu schauen was es für dich und dein Wohlbefinden jetzt braucht.


Und nun noch einmal im Klartext: Reiki ist NICHT dazu geeignet, eine medizinische Diagnostik zu ersetzen oder als ausschließliche Behandlung von Krankheiten genutzt zu werden.
Dies gilt für körperliche und psychische Krankheitsbilder gleichermaßen.

Transparenz ist wichtig.
Hier findest du meine Preisliste, damit du von Vornherein weißt was auf dich zukommt. Pakete werden individuell berechnet.